Tag des Pferdes 2023
WIR LADEN SIE HERZLICH EIN
Im Reit- und Fahrverein Neuffen e. V. sind am 21. Mai die Ritter und Burgfräulein los: Die Jungend des Vereins läd ab 12 Uhr zum traditionellen Tag des Pferdes ein.
Ab 13:30 Uhr zeigen die Reitschülerinnen und Reitschüler sowie die Volti-Spielegruppen verschiede Dressur- und Voltigiervorführungen unter dem Motto Mittelalter. Eine Rassenvorstellung und verschiedene Gäste runden das abwechslungsreiche Programm ab.
Spannend wir es zudem beim Hobby Horsing, auch Steckenpferd-Reiten genannt. Hierbei werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport nachgestellt. Zwei Reitschülerinnen werden uns im Rahmen einer Vorführung näher an diese Sportart hinführen.
Im Anschluss an das Programm gibt es die Möglichkeit das Hobby Horsing selbst auszuprobieren oder unsere liebsten Pferde bei Ponyreiten kennenzulernen.
Für Ihr leibliches Wohl ist bei Roter Wurst, Pommes, süßen Leckereien wie Kuchen sowie kühlen Getränken bestens gesorgt.
Wir freuen uns Sie auf unsere Reitanlage im Spadelsberg zu begrüßen.
Was: Tag des Pferdes 2023
Wann: 21.05. ab 12:00 Uhr
Wo: Reitanlage Spadelsberg Neuffen
Tag des Pferdes 2022
Am 29.05.2022 konnte nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder der alljährliche Tag des Pferdes der Reiterjugend stattfinden. Unter dem Motto Film war ein abwechslungsreiches Programm geboten. Leider spielte das Wetter nicht mit und zwang uns die Veranstaltung von draußen in die Reithalle zu verlegen. Trotz Regenschauern durften wir eine große Zahl an Zuschauern auf der Reitanlage begrüßen, die mit Roter Wurst, Pommes, Kuchen, Waffeln und Getränken verköstigt wurden.
Als ersten Programmpunkt gab es eine kurze Pferderassen-Vorstellung, um den Zuschauern die Vielfalt der Pferdewelt nahezubringen. Danach folgte ein Pas de deux über Stangen zur Musik von Fluch der Karibik. Im Anschluss daran konnten die Zuschauer ein Pas de trois zur Musik von StarWars bestaunen. Nach einer kurzen Pause war die Volti-Spiele-Gruppe des Reitvereins an der Reihe. Auf dem Rücken des als Einhorn verkleideten Schulpferds Arabella zeigten die jüngsten des Vereins ihr Gelerntes. Weiter ging es mit einem spannenden Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwei Teams mit ihren Pferden jeweils einen kleinen Parcours gegeneinander absolvieren mussten und unter andrem beim Slalom ihr reiterliches Geschick gefordert war. Zum Abschluss des Programms wurden noch ein paar Elemente der Bodenarbeit zur Musik von Game of Thrones gezeigt. Dies machte deutlich, dass Pferde nicht nur geritten werden können, sondern dass man sie auch vom Boden aus vielseitig beschäftigen kann.
Im Anschluss an die Vorführungen wurde für alle pferdebegeisterten Zuschauer Ponyreiten angeboten, was für viele strahlende Kinderaugen gesorgt hat.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Allen voran unsere Reiterjugend, die sich um die Organisation und die Gestaltung des Programms gekümmert hat!
Tag des Pferdes 2019
Gelungener Tag des Pferdes
Am 19. Mai fand der traditionelle Tag des Pferdes, organisiert von der Jugend des Reit- und Fahrvereins Neuffen, statt. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Hengstparade“. Entgegen aller Unwetterwarnungen blieb das Wetter freundlich und so konnten zahlreiche Zuschauer begrüßt werden.
Das Schauprogramm startete mit einem Pas de deux der beiden Schulpferde. Als nächstes folgte eine gemeinsame Vorführung der beiden Voltigiergruppen, die zuerst eine kleine Quadrille zu Fuß zeigten und anschließend ihr Können auf dem Pferd demonstrierten. Bei der Rassenvorstellung wurden sechs verschiedene Pferderassen an der Hand vorgeführt, vom kleinen Pony bis zum riesigen Kaltblut. Den Abschluss machte eine Dressur-Kür mit Lektionen aus der Klasse L und M.
Der Höhepunkt für meisten Kinder war das anschließend angebotene Ponyreiten. Währenddessen konnten die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen, Eis, Pommes, Roter Wurst und Kaltgetränken die idyllische Lage der Reitanlage mit Blick auf den Hohen Neuffen genießen.
Auch die Jugend hatte Spaß bei der Veranstaltung und bekam von vielen Seiten Lob zu hören.
Tag des Pferdes 2018
Eine Reise um die Welt...
... unter diesem Motto stand der diesjährige Tag des Pferdes. Wie in den vergangenen Jahren übernahm die Vereinsjugend die Organisation dieses Events. Die Dressurquadrille, welche das Land Deutschland darstellte, machte den Anfang. Hier bewiesen Lisa, Ines, Maresa, Anna-Maria, Ayleen und Mandy ihr Können, indem sie den Besuchern eine schöne, harmonische Quadrille präsentierten. Im Anschluss trat das Team "Mexiko" (Laurine, Marline und Mira) gegen das argentinische Team (Colleen, Mia und Alyssa) beim Staffellauf an. Die Mädels aus Argentinien schnappten sich ganz knapp den Sieg. Nun waren die Kleinsten unseren Vereins an der Reihe. Unsere Volti-Spiele-Gruppe begeisterte die Zuschauer mit tollen Turnübungen auf dem Pferd. Diese Gruppe findet erst seit dem Sommer des letzten Jahres statt. Troztdem war das Stehen auf dem Pferderrücken, das freihändige Galoppieren und andere Volti-Übungen kein Problem für die Kängurus aus Australien.
Auch in diesem Jahr durften wir die Volti-Jungs aus Raidwangen wieder begrüßen. Als deutsche Touris getarnt, zeigten sie anspruchsvolle Übungen auf ihrem gutmütigen Volti-Pferd Allegro, der bereits in der Schleyer-Halle an den Start ging. Last but not least zeigte Gina Rempfer den Besuchern eine tolle Dressur-Kür, die alle staunen ließ und Gänsehaut-Feeling verursachte.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Organisatoren diesen Tages!
|
Tag des Pferdes 2017
|